AOL beerdigt Web-2.0-Expansion…

01 Apr.
2010

Marco

ich möchte allen mitteilen, dass Marco mittlerweile ein Jahr erfolgreich bei uns imVertrieb tätig ist. Sehr schnell haben wir sein Potential erkannt und Marco hat Gas gegeben. Marco hat in dieser Zeit sehr viele Partner persönlich auf den adocom-express geholt, was ich immer mit großer Freude beobachtet habe. Marcos Power

01 Apr.
2010

Volleyball 2010

Auf die Plätze… fertig… schmettern!!! Seit letztem Donnerstag sind wir aus dem Winterschlaf erwacht und tun wieder etwas für unsere Bikinifigur Unser neues Adocom – Volleyballteam 2010 hat sich zusammengefunden. Wir freuen uns über jedes sportaktive Mitglied der Firma Adocom, dass sich bei uns einfindet. Und keine Angst vor dem

30 März
2010

Teamwork Innen- und Außendienst

Leider ist es oft noch so, dass sich Innen- und Außendienst nicht als Team verstehen. Wir bei Adocom haben schon vor einiger Zeit erkannt, dass dies aber für den Erfolg von exorbitanter Wichtigkeit ist. Wir sind täglich dabei die Kommunikation zu verbessern, die Zusammenarbeit zu optimieren. Einen interessanten Artiktel gibt

26 März
2010

adocom gibt ihrer Homepage eine Zukunft!

Die  Arbeit im Internetdienstleistungsgewerbe ist geprägt von ständigen Neuerungen und Veränderungen. Daher heisst es jedes Jahr aufs neue adocom sucht ein neues Motto um dem Team die richtige Motivation und Richtung zu geben. Im letzten Jahr wurde so zum Beispiel eine sehr erfolgreiche Service-Offensive gestartet unter dem Motto: “ Jeder

19 März
2010

Google TV ?!

Medienberichten zufolge arbeite Google zusammen mit Branchengrößen wie Intel, Sony und Logitech an einem Fernsehprojekt. Die Fernseher oder Set-Top-Boxen sollen mit dem Google eigenem Betriebssystem Android ausgestattet werden und das TV-Erlebnis mit Multimedia- und Internetanwendungen verknüpfen, so die „New York Times“. Dem „Wall Street Journals“ zufolge hätten Benutzer die Möglichkeit

03 März
2010

Freie Browserwahl unter Windows

Ab heute bietet Microsoft ein Update an welches den Benutzern von Windows ermöglicht auf einfache Weise auch Browser der Konkurrenz als Standard zu wählen. Zur Auswahl stehen 11 verschiedene, darunter Mozilla Firefox, Google Chrome, Apple Safari und Opera. Microsoft wurde Ende 2009 von der EU-Komission zu diesen Schritt gezwungen um